ViTA und andere INFORMATiONEN | AGRABABA | |
![]() |
||
K.P.M. Wulff |
- 1950 in Leipzig geboren.
- Seit 1951 in Berlin Prenzlauer-Berg.
- 1968 Abitur - 1968-70 Theaterwerkstattpraktikum und Fernsehvolontariat
- 1970-75 Hochschule für Bildende Kücnste Dresden Fachrichtung Bühnenbild
- 1970-80 Szenenbildner für Film und Fernsehen (Berlin)
- 1980-1994 Kostüm- und Bühnenbildner am Theater (u.a. Stendal, Schwerin, Berlin, seit 1984 Potsdam )
Seit 1994 lebt und arbeitet K.P.M. Wulff in Lünen und Berlin.
Zeichnet und malt Bilder, Buchillustrationen, Werbegrafik, Webgrafik, Karikaturen für Tageszeitung
Schreibt seit 1995 Lyrik, Prosa und TheaterTexte - (nach 2000 unter dem Namen nikolaus fels (nf) )
einige Ausstellungen:
Nie Wider Karierte Veilchen - Bilder, Zeichnungen, Illustrationen, Texte / Gemeinschaftsausstellung mit Anett Feldmann / Dortmund 1999
SchreibbildeR - Bilder, Zeichnungen, Ilustrationen, Texte / Gemeinschaftsausstellung der Literatur-Werkstatt-Lünen 1999
blauisteinefarbe - Bilder, Aquarelle, Farbzeichnungen - Einzelausstellung - Lünen 2001
Zeitgleich - Bilder, Aquarelle, Zeichnungen, Objekte / Gemeinschaftsausstellung des BBK NRW Lünen / Dortmund 2001
WEISS / Objekte / Lünen - 2001
1. Lüner Literaturkongress - eine Installation (Literatur-Werkstatt-Lücnen e.V.) - Lücnen 2001
Berlin Größtes Atelier - Bilder , Grafik, Zeichnungen / Berlin -Postbahnhof / Berlin 2002
Immer wider- Farbige Zeichnungen , GrafikInstallation / Depot-Dortmund / Dortmund 2003
Kunst belebt - Malerei, Grafik, Zeichnungen, Objekte / ehem. Möbelkaufhaus Pfeiffer/ Dortmund 2004
MIXMEDIA II - PanoramaZeichnungen ( Chinatusche) / Galerie König / Münster, 2006
NiE WiEDER DAS EiNE NiE WiEDER DAS ANDERE UND iMMER DOCH NiE WiEDER - Einzelausstellung- DigitalZeichnungen / Galerie König / Münster, 2006
Ständige wechselnde Ausstellung im Kiez-Bistro der ev. Begegnungsstätte in Lünen / Zeichnungen /Grafik / Malerei / 2005 - 2007
ERfindungEN - Einzelausstellung / DigitalZeichnungen / Fletch Bizzel / Dortmund / Mai bis Juni 2007
Ort, Zeit, Erinnerung - Objekt aus über 1oo Zeichnungen / Burg Lüdinghausen / Sep. bis Okt. 2007
Zeitgleich- auf der Rückseite des Mondes - Digital-Zeichnungen & Fotografik / Dortmund Nov. 2007
Kunstausstellung - Bilder, Zeichnungen, Drucke, Digital-Zeichnungen / Einzelausstellung / Selm -Amtshaus Bork / März bis April 2008
Illustrationen für Bücher:
"FEDERLESE" - eine Anthologie /Literatur-Werkstatt-Lünen e.V. / Lünen 1995
"Fazination der Miniaturen" / Haiku-Senryu / berdel edition / Selm 1995
"AUFLESE" -eine Anthologie / Literatur-Werkstatt-Lünen e.V. / Lünen 1996
"...UND MIT VERWUNDERUNG UND BASS ERSTRAUNT ..."- eine Anthologie /Literatur-Werkstatt-Lünen e.V. / Lünen 1998
"MONDZEITEN"- A. Schubert - subrosa verlag Lünen 2000 ISBN 3-934631-02-5 / 3-934631-03-5
Salbader\ No: 28- Literaturperiodika / Berlin 2001
"Wir sind die Martini Vögelkes ...!" - A. Schubert / subrosa verlag / Lünen 2002 / ISBN 2-934631-04-5
" TACHELES" - ÜBER HUNDERT APHORISMEN AUS MEHR ALS ZWEI DEKADEN- A. Schubert / subrosa verlag / Lünen 2002 / ISBN 3-934631-06-1
" Wo Die Schw\'e4ne bellen - Zwischen Lippe und Kanal " - GEHEURE UND UNGEHEURE LÜNENGESCHICHTEN - eine Anthologie /Literatur-Werkstatt-Lünen e.V. / Lünen 2004
" Tresenlieder " - Manja Präkels - Verlag Edition AV, Frankfurt a.M 2004 - ISBN:3-936049-23-8
"Das Grüne Weizenkorn" - eine Parabel aus Bolivien " Stefan Gurtner - Verlag Edition AV, Frankfurt a.M. 2005 - ISBN:3-936049-40-8
" Salbader " No 38 - Illustrationen zum Zentralorgan der Berliner Lesebühnen, Berlin 2008
Diverse Kunstbücher
Karikaturen- z.B. wöchentlich (Sa) in der WR/Lücnen
Grafischer Mitstreiter von Dr. Seltsams Wochenschau, - und der " Montagsbühne " in Berlin und so gerade mal wieder in Berlin im Cafe Burger bei der Lesebühne "Heim und Welt"